AGB


Allgemeiner Hinweis: Die nachfolgenden AGB gelten für Verbraucher, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. Des Weiteren darf in diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen aus Gründen der besseren Lesbarkeit nur die männliche Form verwendet werden. Es bezieht sich auf Menschen beiderlei Geschlechts oder solche, die sich keinem Geschlecht klar zugehörig fühlen.

1. Einleitung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen definieren den rechtlichen Rahmen für die Nutzung von maxshape und die von uns angebotenen Dienste. Bitte lesen Sie diese Bedingungen daher sorgfältig durch.

2. Geltungsbereich

2.1. Vertragspartner und Vertragsnehmer

Diese AGB sind Grundlage des zwischen dir und uns, der Ralph Gorges & Frederick Ledlin GbR, Vorderer Berg 12, 95100 Selb (im Folgenden: „wir“ oder „maxshape“) abgeschlossenen Nutzungsvertrages. Gegenstand dieses Vertrages ist die kostenlose oder entgeltliche Nutzung der von uns unter dem Namen maxshape über unsere Website www.maxshape.de oder über andere maxshape-Websites bereitgestellten Dienste unserer Produkte & Dienstleistungen (nachfolgend gesondert bezeichnet als „Services“.

2.2. Teilnahmebedingungen

Voraussetzung für die Eröffnung eines Nutzerkontos und die Nutzung der Dienste von maxshape ist, dass du 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig bist. Unter 18 Jahren (Mindestalter 12 Jahre) muss die Anmeldung über einen Erziehungsberechtigten vorgenommen werden. Bei den später durchzuführenden Services (Training, Beratung, Video-Call) muss ebenfalls ein Erziehungsberchtigter anwesend sein. maxshape ist nur für Verbraucher bestimmt. Verbraucher ist nach gesetzlicher Definition jede natürliche Person, die ein rechtmäßiges Rechtsgeschäft zu überwiegend nicht gewerblichen oder privaten Zwecken abschließt. Die Nutzung von maxshape zu gewerblichen oder kommerziellen Zwecken ist ausdrücklich untersagt.

2.3. Zusätzliche Bedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, zusätzlichen Bedingungen für einzelne maxshape Dienste zuzustimmen. Hierüber werden wir dich rechtzeitig vor der Verwendung informieren.

3. Leistungen & Preise

3.1. Kostenpflichtige und kostenlose Dienste

Das Angebot an maxshape Diensten, die innerhalb von maxshape verfügbar sind und die du nutzen kannst, hängt davon ab, ob du den kostenlosen Bereich oder einen Plan von maxshape nutzt. Wenn du es kostenlos nutzt, hast Sie nur Zugriff auf einige grundlegende Inhalte und Informationen. Vielfältige Funktionen stehen dir zur Verfügung, wenn du den jeweiligen maxshape Plan separat gegen Einmalzahlung oder im Rahmen eines Abonnements freigeschaltet hast. Bitte beachte, dass einige Dienste Trainingsgeräte oder Hilfsmittel (z. B. Fitnessgeräte, Gewichte oder Klimmzüge etc.) benötigen, um diese nutzen zu können. Diese sind nicht Teil des maxshape Service und müssen möglicherweise von dir separat und auf eigene Kosten erworben oder bereitgestellt werden. Bitte beachte bei Ernährungberatung, dass die im Rahmen der Beratung empfohlenen Lebensmittel nicht Bestandteil des maxshape Service sind und separat und auf eigene Kosten erworben werden müssen.

3.2. Preise

Bitte informiere dich unter www.maxshape.de über aktuelle Preisinformationen, Abonnementarten und danach möglicherweise verfügbare Dienste. Alle angezeigten Preise enthalten die geltende Umsatzsteuer.

4. Gesundheit

4.1. Gesundheitszustand

Die Nutzung der maxshape Dienste erfolgt auf eigene Gefahr. Voraussetzung für die Nutzung der maxshape Dienste ist in jedem Fall ein guter Allgemeinzustand. Wenn dir eine Vorerkrankung bekannt ist, empfehlen wir dir dringend, vor Beginn (z. B. Training oder Coaching) deinen Arzt zu konsultieren. Dies gilt insbesondere, wenn dir eine oder mehrere der folgenden Krankheiten/Beschwerden/Eingriffe bekannt sind: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungen- oder Atemwegserkrankungen (einschließlich Asthma), Wirbelsäulenprobleme und/oder Gelenke, neuromuskuläre Erkrankungen, chirurgische Eingriffe, andere gesundheitliche Einschränkungen. Bei ernährungsbezogenen Dienstleistungen musst du dich vor dem Verzehr von im Rahmen einer Beratung empfohlenen Lebensmitteln eigenverantwortlich nach Inhaltsstoffen erkundigen, die teilweise bei dir Unverträglichkeiten oder allergische Reaktionen hervorrufen können. Schwangere oder stillende Frauen dürfen das von uns angebotene Trainings- und Coachingprogramm nicht nutzen. Allgemein: Achte auf die Signale deines Körpers. Wenn du vor der erstmaligen Anwendung von maxshape oder während der Anwendung Zweifel an deiner Gesundheit hast (z. B. weil Sie starke Schmerzen, allgemeines Unwohlsein, Atemnot, Übelkeit oder Schwindel verspüren), konsultiere deinen Arzt, bevor du mit der Anwendung beginnst oder fortfährst.

4.2. Keine ärztliche Beratung

Die im Rahmen der von maxshape bereitgestellten Dienste und Informationen stellen keine ärztliche Beratung oder medizinischen Rat dar. Sie ersetzen auch keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung.

4.3. Coaching/Ernährungsmethoden

Fitness- und/oder Ernährungsberatung ist Gegenstand ständiger Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Gesundheit, Ernährung und Sport. Obwohl wir Trainings- und Ernährungsberatung auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse und Erkenntnisse erteilen, garantieren wir nicht, dass diese den neuesten Forschungsergebnissen oder Erkenntnissen entsprechen.

5. Nutzerkonto

5.1. Registrierungsprozess

Um maxshape Dienste nutzen zu können, musst du dich zuerst registrieren und ein Benutzerkonto eröffnen. Du musst nur einmal ein Benutzerkonto eröffnen, auch wenn du unterschiedliche maxshape Dienste nutzt, z.B. über unterschiedliche Anwendungen. Benutzerkonten können direkt im Internet unter www.maxshape.de eröffnet werden. Du darfst ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von maxshape keinen Domainnamen oder keine Web-URL in deinem Benutzernamen verwenden. Wenn du sich registrierst, werden wir dich bitten, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung zu akzeptieren. Nach der Anmeldung senden wir dir aus Sicherheitsgründen zunächst eine E-Mail, in der wir dich bitten, deine Anmeldung durch Anklicken des Feldes „Konto bestätigen“ zu verifizieren. Nach dem Anklicken des Feldes wirst du auf die Webseite weitergeleitet, auf der wir die Anmeldung abschließend bestätigen. Erst dann ist der Registrierungsprozess abgeschlossen.

6. Vertragsabschluss

Der Abschluss des jeweiligen Vertrages hängt davon ab, wie du dich erstmals bei maxshape angemeldet hast und ob du zusätzliche kostenpflichtige Dienste in Anspruch nimmst.

6.1. Registrierung unter www.maxshape.de

Wenn du dich über unsere Website www.maxshape.de registrierst, kommt der Nutzungsvertrag zwischen dir und uns nach Abschluss des Registrierungsvorgangs zustande.

6.2. Vertrag für Zusatzleistungen oder Einmalprämien-Abonnements

Du kannst Zusatzleistungen einzeln gegen Zahlung eines Betrags oder im Rahmen eines Abonnements erwerben. Wenn du über unsere Website www.maxshape.de Zusatzleistungen erwirbst, kommt ein Vertrag zustande, wenn du auf das „Jetzt kaufen“- oder vergleichbare Feld klickst und deine Zahlungsdaten korrekt eingegeben hast.

6.3. Korrektur von Eingabefehlern

Wenn du auf unserer Website www.maxshape.de ein Abonnement oder eine Zusatzleistung erwerben möchtest, kannst du den Vorgang jederzeit abbrechen und den Vorgang korrigieren, bis du deine Zahlungsdaten korrekt eingegeben hast.

6.4. Vertragsänderungen

Wenn du dein Abonnement änderst (z. B. als Upgrade), wird maxshape dein bestehendes Abonnement  und dein ausgewähltes neues Abonnement kündigen und dein neues Abonnement beginnt sofort und gilt für den von dir gewählten Zeitraum. Dadurch erhältst du Zugriff auf alle Funktionen und Inhalte, die mit deinem aktualisierten Abonnement geliefert werden. Der Vertrag über das aktualisierte Abonnement kommt wie in § 6 beschrieben zustande. Wenn du dein ursprüngliches Abonnement über maxshape erworben hast, wird der bereits bezahlte Kaufpreis für die restliche Vertragslaufzeit dieses Abonnements prozentual vom Kaufpreis angerechnet. Das bedeutet, dass dir die Differenz zwischen den beiden Beträgen nur einmal für das Upgrade in Rechnung gestellt wird. Dein Abonnement verlängert sich automatisch um die gewählte Mindestlaufzeit, bis du oder wir das Abonnement kündigen. Bei automatischer Verlängerung eines aktualisierten Abonnements wird dir der volle Preis des Abonnements in Rechnung gestellt.

7. Laufzeit

7.1. Nutzungsvertrag

Der zwischen dir und uns bei Eröffnung eines Nutzerkontos geschlossene Nutzungsvertrag gilt auf unbestimmte Zeit.

7.2. Einmalige Zusatzleistungen

Einmalige Zusatzleistungen können für einen festgelegten Zeitraum erbracht werden. Sie enden dann automatisch zum Ende der Laufzeit ohne Kündigung.

7.3. Abonnements

Unsere Abonnements werden mit Mindestlaufzeiten angeboten und verlängern sich bis zur Kündigung durch dich oder uns automatisch um die gewählte Mindestlaufzeit. Um Zweifel auszuschließen, beachte bitte, dass die Dauer eines Abonnements kalenderbasiert und unabhängig von deiner jeweiligen Dauer und Nutzung ist.

7. Besonderheiten für Verbraucher mit ständigem Wohnsitz in Deutschland

Wenn du dich als dauerhafter Nutzer in Deutschland nach dem 1. März 2022 registrierst, verlängert sich deine Registrierung automatisch auf unbestimmte Zeit nach Ablauf des gewählten Zeitraums. Du kanst dein verlängertes Abonnement jedoch jederzeit mit einer Frist von höchstens einem Monat zum Ende des jeweiligen Zahlungszeitraums kündigen.

8. Zahlungsbedingungen

8.1. Gebührenerhebung

Beim Kauf von Zusatzleistungen durch Zahlung einer Summe wird die Gebühr bei Vertragsabschluss erhoben. Beim Kauf eines Abonnements werden die Kosten bei Vertragsabschluss für die jeweilige Mindestlaufzeit im Voraus erhoben. Wenn sich das Abonnement automatisch verlängert, werden die Gebühren vor Beginn des jeweiligen Verlängerungszeitraums erhoben.

8.2. Zahlungsverzug

Weitergehende Ansprüche wegen Zahlungsverzuges behalten wir uns vor.

9. Zahlungsmittel

Wenn du einen kostenpflichtigen maxshape-Dienst über unsere Website www.maxshape.de erwirbst, findest du eine Übersicht der von uns akzeptierten Zahlungsmethoden. Wenn uns im Falle der Nichtzahlung Kosten und/oder Auslagen entstehen und du diese zu vertreten hast (zum Beispiel: weil das Konto nicht gedeckt oder das Kreditkartenlimit erschöpft ist), behalten wir uns das Recht vor, dir die tatsächlich angefallenen Kosten und/oder Gebühren in Rechnung zu stellen. Wenn dir durch die Verwendung einer Zahlungsmethode Gebühren entstehen, teilen wir dir dies während des Kaufvorgangs mit. Zahlungsanbieter können dir nach eigenem Ermessen Ratenzahlungen gegen eine Gebühr anbieten. Diese Kosten werden direkt vom jeweiligen Zahlungsmittelanbieter erhoben und sind daher direkt an diesen zu entrichten. Es gelten die AGB des jeweiligen Zahlungsmittelanbieters. Bitte beachte, dass wir dir diese Kosten im Falle einer Stornierung nicht erstatten können. Bei Vorliegen eines triftigen Grundes behalten wir uns bei jedem Einkauf vor, bestimmte Zahlungsmittel nicht anzubieten und auf andere Zahlungsarten zu verweisen.

10. Widerrufsrecht

10.1. Widerrufsbelehrung

Wenn du einen einmaligen Zusatzleistungs- oder Nutzungsvertrag abschließt oder dich bei uns registrierst, stehen dir folgende Widerrufsrechte zu. Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsschluss. Vom Widerruf auagenommen sind die individuellen Produkte & Services (Kickstart & Coaching, individueller Merch), da diese auf dich maßgeschneiderte Produkte darstellen. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns unter Angabe einer eindeutigen Erklärung (Beispiel: ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen.

10.2. Folgen des Widerrufs

Wenn du den Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der Mehrkosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist, zurückzuzahlen. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; In keinem Fall wird dir diese Rückzahlungen in Rechnung gestellt. Entstehen dir bei Nutzung einer Zahlungsart (z. B. Ratenkauf) Kosten, die direkt vom jeweiligen Zahlungsart-Anbieter in Rechnung gestellt und entsprechend an diesen abgeführt werden müssen, werden diese Kosten von uns im Falle einer Stornierung nicht erstattet. Hast du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

10.3. Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt auch bei einem Werkvertrag, wenn wir die gesamte Leistung erbracht haben und mit der Ausführung der Leistung erst begonnen haben, nachdem du dem ausdrücklich zugestimmt und gleichzeitig deine Kenntnisnahme versichert hast. Dein Widerrufsrecht erlischt, wenn wir den Vertrag vollständig erfüllt haben. Das Widerrufsrecht erlischt auch für den Fall, dass ein Vertrag über die Bereitstellung digitaler Inhalte nicht in einem physischen Datenlieferanten zustande kommt, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem du ausdrücklich zugestimmt hast.

11. Mängelhaftung

11.1. Gesetzliche Bestimmungen

Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen für die Ansprüche wegen mangelhafter Leistungen. Deine Rechte als Verbraucher werden in keiner Weise beeinträchtigt.

11.2. Keine Garantien

Wir geben keine Zusicherungen oder Garantien, dass das gewünschte Training oder andere Ergebnisse durch die Nutzung des entsprechenden maxshape Service erzielt werden. Einen besonderen Erfolg schulden wir nicht. Darüber hinaus werden Trainingsergebnisse auch durch unkontrollierbare Faktoren beeinflusst, wie z B. körperliche Veranlagung und Voraussetzungen, sodass die Ergebnisse trotz gleicher Nutzung der maxshape Dienste von Person zu Person erheblich abweichen können.

12. Haftung

12.1. Allgemein

Sofern dir im Rahmen unserer maxshape Dienste Anleitungen (z. B. für bestimmte Übungen und Trainings) zur Verfügung gestellt werden, sind diese Anleitungen von dir unbedingt einzuhalten, da ansonsten Verletzungs- und/oder Gesundheitsrisiken bestehen. Sofern du für die Übungen und Trainings Hilfsmittel oder Geräte verwendest, liegt es in deiner Verantwortung sicherzustellen, dass diese Hilfsmittel und/oder Geräte ordnungsgemäß funktionieren und installiert bzw. aufgestellt wurden.Du bist verpflichtet, unsere Gesundheitsinformationen in §4 zu befolgen.

12.2. Haftung für unentgeltlich erbrachte Leistungen

Bei unentgeltlich erbrachten Leistungen haften wir, gleich aus welchem ​​Rechtsgrund, ausschließlich für vorsätzliche Schäden, grobe Fahrlässigkeit oder fehlen einer garantierten Eigenschaft. Bei Vorsatz haften wir grundsätzlich, aber nicht ausschließlich. Bei Fahrlässigkeit und fehlender Gewährleistung der Ware ist unsere Haftung auf den typischen vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen.

12.3. Haftung für entgeltliche Leistungen

Bei entgeltlichen Leistungen haften wir, gleich aus welchem ​​Rechtsgrund, unbeschränkt für Vorsatz und Fahrlässigkeit oder fehlende Eigenschaft, die vorab garantiert wurde. Sofern wir leicht fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht verletzen, ist unsere Haftung auf den typischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine wesentliche Vertragspflicht ist jede Pflicht, die zur Erfüllung eines Vertragszwecks erforderlich ist und auf die du als Verbraucher vertrauen kannst. Unsere Haftung wegen einer von uns zu vertretenden Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt von den vorstehenden Beschränkungen unberührt. Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen.

12.4. Produkthaftung

Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben von den vorstehenden Haftungsausschlüssen bzw. -beschränkungen unberührt.

13. Nutzungsrechte maxshape-Content

Die von uns bereitgestellten Dienste beinhalten, abhängig von den von die aktivierten oder erworbenen Diensten, urheberrechtlich geschützte Inhalte, für die wir jeweils berechtigt sind. Wir räumen dir ein einfaches und nicht übertragbares Recht zur nicht kommerziellen Nutzung dieser Inhalte im Rahmen der Vertragsbedingungen ein. Lediglich zur Klarstellung möchten wir darauf hinweisen, dass eine Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung unserer Inhalte, z.B. auf Seiten außerhalb von maxshape-Seiten, nicht gestattet ist. Deine Lizenz erlischt, wenn du für den jeweiligen Dienst nicht mehr freigeschaltet bist (z. B. bei Kündigung des Abonnements) oder bei Beendigung des Nutzungsverhältnisses.

14. Nutzergenerierte Inhalte

Du bist allein verantwortlich für die Inhalte, die du mit Bezug auf maxshape Service im Internet oder Sozialen Medien hochlädst. Wir machen uns diese nicht zu Eigen und überprüfen sie auch nicht. Es ist dir untersagt, Dritte Marken oder andere Produkte im Zusammenhang mit maxshape zu bewerben.

15. Vertragsbeendigung

15.1. Nutzungsvereinbarung

Du hast jederzeit das Recht, dein Benutzerkonto ohne Angabe von Gründen zu löschen und damit auch deine Nutzungsvereinbarung zu kündigen. Du musst lediglich die notwendigen Einstellungen in deinem Profil vornehmen. Bitte beachte, dass nach dem Löschen deines Benutzerkontos alle von dir hochgeladenen Inhalte von uns gelöscht werden bzw. werden können und du keinen Zugriff mehr auf die von dir hochgeladenen Inhalte hast. Solltest du zum Zeitpunkt der Löschung deines Accounts noch über ein bestehendes Abonnement verfügen oder eine noch nicht abgelaufene Zusatzleistung gebucht haben, wird der gezahlte Betrag nicht anteilig zurückerstattet. Wir behalten uns das Recht vor, den Nutzungsvertrag ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von zwei (2) Wochen schriftlich zu kündigen, frühestens jedoch zum Ende der jeweiligen Mindestlaufzeit bzw. Verlängerungsperiode deines Abonnements und/oder zum Ende der Laufzeit der einmalig kostenpflichtigen Zusatzleistung.

15.2. Abonnement

Jedes maxshape Abonnement muss einzeln gekündigt werden. Du kannst das jeweilige Abonnement jederzeit ohne Angabe von Gründen zum Ende der Mindestlaufzeit oder zum Ende des jeweiligen Verlängerungszeitraums kündigen. Du kannst auf unserer Website www.maxshape.de erworbene Abonnements kündigen, indem du die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Benutzerprofil auf der Website vornimmst. Alternativ kannst du dein Abonnement auch per E-Mail an mail@maxshape.de oder per Post kündigen. Nach Beendigung eines Abonnements bleibt dein Benutzerkonto und andere Abonnements vorbehaltlich einer weiteren Kündigung in Kraft. Wir behalten uns das Recht vor, jedes Abonnement zum Ende der Mindestlaufzeit oder zum Ende des jeweiligen Verlängerungszeitraums schriftlich mit einer Frist von zwei (2) Wochen zu kündigen.

15.3. Kündigung aus wichtigem Grund

Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt. Insbesondere behalten wir uns das Recht vor, deinen Nutzungsvertrag oder dein Abonnement mit sofortiger Wirkung zu kündigen und dein Benutzerkonto zu löschen, wenn du schwerwiegende oder wiederholte Verstöße gegen die Bestimmungen des Nutzungsvertrags und / oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen begehst oder wenn du mit deinen Zahlungen in Verzug bist.

16. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, wenn dies aufgrund geänderter gesetzlicher, behördlicher oder technischer Rahmenbedingungen erforderlich ist und die Änderung unter Berücksichtigung deiner Interessen nach Treu und Glauben zumutbar ist. Wir werden dich spätestens zwei (2) Wochen vor Inkrafttreten der geplanten Neufassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen per E-Mail über die Änderungen informieren. Widersprichst du der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb dieser Frist und nutzt du maxshape weiterhin, gelten die neuen AGB als angenommen. Im Falle des Widerspruchs behalten wir uns unsere üblichen Rechte zur Vertragsauflösung ausdrücklich vor. Auf dein Widerspruchsrecht, dessen Frist und die Rechtsfolgen deines Schweigens oder Widerspruchs werden wir dich außerdem gesondert hinweisen.

17. Schlussbestimmungen

17.1. Anwendbares Recht

Zwischen den Parteien gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Verbrauchers zur Anwendung kommen, sofern es sich um zwingende verbraucherrechtliche Vorschriften handelt.

17.2. Gerichtsstand

Wenn du keinen gemeinsamen Gerichtsstand in Deutschland oder einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union hast oder wenn du nach Geltungsbeginn dieser Bedingungen deinen festen Wohnsitz in einen Staat außerhalb der Europäischen Union verlegt hast oder wenn dein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag.

17.3. Vertragssprache

Vertragssprache ist Deutsch.

17.4. Teilwirksamkeit

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

18. Anbieterinformation

maxshape
Ralph Gorges & Frederick Ledlin GbR
Vorderer Berg 12
95100 Selb

Version 1.0 // 15.06.2022